Startseite

Pressemitteilung:

Cobham, UK, 19. Juli 2022

Hexagon erweitert mit der Übernahme von Men at Work Präsenz auf dem deutschen Markt für Formen- und Werkzeugbau 

 

Hexagon AB, ein weltweit führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren, hat heute die Übernahme der Men at Work GmbH bekannt gegeben, einem Vertriebspartner der CAD/CAM-Software VISI von Hexagon für den Formen- und Werkzeugbau in Südwestdeutschland.

Men at Work bietet neben Vertrieb, Schulung und Support für VISI, auch eigene Module an, um die Nutzbarkeit und Produktivität der Lösung zu verbessern. Das 1995 gegründete Unternehmen Men at Work beschäftigt 20 Mitarbeiter und betreut mehr als 600 Kunden von seinem Standort in Bietigheim aus. Das erfahrene Team von Men at Work wird als Teil des EMEA-Teams von Hexagon weiterhin Kunden im Formen- und Werkzeugbau unterstützen.

„Die Übernahme von Men at Work ist ein weiterer Schritt auf dem Weg unsere Produktionssoftware-Kunden in ganz Europa kontinuierlich besser zu unterstützen und zu betreuen“, so Stephen Chadwick, President EMEA-Region für den Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon. „Die Erfahrungen und Kenntnisse des Teams im Bereich des CAD/CAM-Sektors in Südwestdeutschland werden von unschätzbarem Wert sein in unserem Bestreben, unseren Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung und den bestmöglichen Nutzen zu bieten. Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem Team von Men at Work.“ Men at Work wird Teil des Geschäftsbereichs Manufacturing Intelligence von Hexagon. Die Übernahme hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse von Hexagon.

 

Medienkontakte:

Robin Wolstenholme, Global Media Relations and Analyst Relations Manager Hexagon’s Manufacturing Intelligence Division, Tel.: +44(0)7407 642190 E-Mail: robin.wolstenholme@hexagon.com

PR Agentur April Six GmbH, Maria Dudusova Tel.: +49 89 821 099 71 E-Mail: maria.dudusova@aprilsix.com

Über Hexagon:

Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen. Wir nutzen Daten, um die Effizienz, Produktivität und Qualität für Anwendungen in der  industriellen Fertigung und in den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität zu steigern. Mit unseren Technologien gestalten wir zunehmend  stärker vernetzte und autonome Ökosysteme im urbanen Umfeld und in der Fertigung und sorgen so für Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in der Zukunft. Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon nutzt Daten aus Design und Engineering, Fertigung und Messtechnik als Basis für Lösungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen. Weitere Informationen erhalten Sie auf hexagonmi.com.

VISI für den Schnitt/Stanz WZB


 

unterstützt alle Prozessabschnitte für die Konstruktion Ihrer Umformwerkzeuge, von der Bauteilabwicklung und Platinenermittlung mit Blechstärkenanalyse über das Streifenlayout und die Werkzeugkonstruktion bis hin zur wirtschaftlichen Fertigung.

Module:

 

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

Werkzeug

VISI für den Formenbau

 

unterstützt alle Prozessabschnitte für die Konstruktion Ihrer Spritzgießwerkzeuge,von der Modellanalyse und Füllsimulation über die Trennung, die Elektrodenableitung und die Werkzeugkonstruktion bis hin zur wirtschaft­lichen Fertigung.

Module:

 

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

VISI für die NC-Bearbeitung

 

 unterstützt die gesamte Prozesskette Fertigung für den Werkzeug - und Formenbau, von der Bauteilanalyse über die effiziente Programmierung von Drahtschneid- und Fräsmaschinen bis hin zur wirt­schaftlichen Bearbeitung mit bis zu 5-Achsen simultan.

Module:

 

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

Stampack Advanced

Über reine Tiefziehprozesse hinaus, stellt Stampack Lösungen für Abstreckziehen, Prägen, Streckziehen, Umformen von Dickblech und Hydroforming von Mehrkammerprofilen zur Verfügung.

  • Allgemeine mechanische Umformprozesse und Produktabsicherung
  • Prozesssimulation von Abstreckziehanwendungen
  • Prozessverifikation von Falzanwendungen
  • Umformen von dicken Blechen
  • Crashtests

Zur Produktseite

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

Stampack Xpress Simulation

Stampack Xpress ist die praxisnahe Umformsimulation für jeden Werkzeugkonstrukteur. Das bedeutet:

  • Der Nutzer von Stampack Xpress benötigt keinerlei Vorwissen über Finite Elemente und Materialwissenschaft.
  • Stampack Xpress ist für jede Konstruktionsabteilung und für jedes Ingenieurbüro preislich erschwinglich.

 

Mit Stampack Xpress simulieren Konstrukteure und Methodenplaner Umformprozesse für Prototypen-, Folgeverbund- und Transferwerkzeuge.

 Module:

Zur Produktseite

Beratungsanfrage senden

VISI für den Schnitt/Stanz WZB


 

unterstützt alle Prozessabschnitte für die Konstruktion Ihrer Umformwerkzeuge, von der Bauteilabwicklung und Platinenermittlung mit Blechstärkenanalyse über das Streifenlayout und die Werkzeugkonstruktion bis hin zur wirtschaftlichen Fertigung.

Module:

 

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

Werkzeug

VISI für den Formenbau

 

unterstützt alle Prozessabschnitte für die Konstruktion Ihrer Spritzgießwerkzeuge,von der Modellanalyse und Füllsimulation über die Trennung, die Elektrodenableitung und die Werkzeugkonstruktion bis hin zur wirtschaft­lichen Fertigung.

Module:

 

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

VISI für die NC-Bearbeitung

 

 unterstützt die gesamte Prozesskette Fertigung für den Werkzeug - und Formenbau, von der Bauteilanalyse über die effiziente Programmierung von Drahtschneid- und Fräsmaschinen bis hin zur wirt­schaftlichen Bearbeitung mit bis zu 5-Achsen simultan.

Module:

 

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

Stampack Advanced

Über reine Tiefziehprozesse hinaus, stellt Stampack Lösungen für Abstreckziehen, Prägen, Streckziehen, Umformen von Dickblech und Hydroforming von Mehrkammerprofilen zur Verfügung.

  • Allgemeine mechanische Umformprozesse und Produktabsicherung
  • Prozesssimulation von Abstreckziehanwendungen
  • Prozessverifikation von Falzanwendungen
  • Umformen von dicken Blechen
  • Crashtests

Zur Produktseite

Anwenderberichte

Beratungsanfrage senden

Stampack Xpress Simulation

Stampack Xpress ist die praxisnahe Umformsimulation für jeden Werkzeugkonstrukteur. Das bedeutet:

  • Der Nutzer von Stampack Xpress benötigt keinerlei Vorwissen über Finite Elemente und Materialwissenschaft.
  • Stampack Xpress ist für jede Konstruktionsabteilung und für jedes Ingenieurbüro preislich erschwinglich.

 

Mit Stampack Xpress simulieren Konstrukteure und Methodenplaner Umformprozesse für Prototypen-, Folgeverbund- und Transferwerkzeuge.

 Module:

Zur Produktseite

Beratungsanfrage senden

Unser Leistungsspektrum

Wir unterstützen Sie über die gesamte Prozesskette mit Personalbereitstellung, Support und dem Vertrieb der erforderlichen Soft- und Hardwarekomponenten.  Zur Leistungsübersicht