bietet eine einzigartige Kombination von CAD-Applikationen zur Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen und für die Entwicklung von Folgeverbundwerkzeugen mit schrittweiser Abwicklung, sowie umfangreiche 2-5-Achsen Bearbeitungsstrategien.
Video: Erzeugung des StreifenlayoutsVideo: Das StempelmanagementVideo: Abwicklung von BauteilenVideo: Integration und Verwendung von Meusburger StanznormalienVideo: Der Werkzeugaufbau mit Einbau von NormalienVideo: Einbau von Normalien aus der Bauteilbibliothek
VISI Progress umfasst drei Funktionsblöcke. Die Abwicklung von Bauteilen, die Erzeugung des Streifenlayouts und den 3D Werkzeugaufbau. Alle 3 Komponenten arbeiten nahtlos Hand in Hand. VISI Progress kommt dabei nicht nur in der Konstruktion zum Einsatz sondern wird oft bereits in der Kalkulation zur Methodenplanung eingesetzt und sorgt hier für präzise Angebote für Ihren Kunden. Umfangreiche Bauteilkataloge sind bereits im Paket enthalten und enthalten alle namhaften Lieferanten von Normalien.
VISI Progress bietet verschiedene Möglichkeiten, die neutrale Faser zu definieren und Bauteile schrittweise oder automatisch abzuwickeln. Funktionen sind u.a.:
Die VISI Streifenerzeugung unterstützt den Konstrukteur beim Erstellen des Streifendesigns. Layoutparameter wie die Anzahl der Umformstationen, Vorschub, Streifenbreite, Bauteilverdrehung etc. können vom Anwender einfach definiert werden. Die automatische Berechnung von Materialausnutzung und Stempelkräften sind hierbei wichtige Informationen, die das System dem Konstrukteur liefert. VISI Progress ermöglicht das simple Definieren von Stempeln innerhalb des Streifens. Per Drag & Drop ziehen Sie die erzeugten Umformteile einfach an die gewünschte Position im Layout und erhalten sofort das aktualisierte Ergebnis in den einzelnen Folgen des Streifens. Selbstverständlich können auch gedrehte, gespiegelte oder auch unterschiedliche Bauteile dem Streifen zugefügt werden.
Mit dem VISI Progress Werkzeugaufbau können innerhalb kürzester Zeit Werkzeugaufbauten über Standard- oder benutzerdefinierte Vorlagen erstellt werden. Dabei wird das Werkzeug unter Verwendung von 3D Normalienbibliotheken vervollständigt. 2D Ansichten und Schnitte werden automatisch vom 3D Modell des Werkzeuges erzeugt. Bemaßungen, Toleranzen, Bohrtabellen und Oberflächensymbole vervollständigen die Zeichnung. Der Assembly-Manager erzeugt die Stückliste und verwaltet die Bauteilattribute.
Alle Bearbeitungen sind mit CAM-Informationen für die VISI Compass Technologie versehen Die VISI Compass Technologie analysiert die Attribute von allen Löchern in den Platten Ihres Werkzeuges. Dieses Modul von VISI wertet die Attribute der durch den Einbau von Normalien entstandenen Löcher aus, um automatisch den richtigen Zyklus für Passungen, Gewinde, Bohrungen usw. auszugeben.
Beratungsanfrage senden
+49 (0)7245 92 53 -26E-Mail: visi-hotlinemaw-cax.de
oder benutzen Sie unser
Supportformular
+49 (0)7245 92 53 -49E-Mail: helpdeskstampack.com
Gastmodul pcvisit 15.0
weitere Servicemodule
weitere Kontakte